Grünberger Bildungszentrum Floristik
  • Startseite
  • Seminare
    • Floristik Pur – Basic-Seminare für Einsteiger
    • Ausbildung Life – Überbetriebliche Seminare für Auszubildende
    • Floristik Exclusiv – Fortbildung für Fortgeschrittene
    • Floristik Spezial – allgemeine Seminare
    • Floristik Worldwide Seminare und Zertifikatslehrgänge in EU-Ländern sowie Drittländern
    • Floristik Event
    • Floristik Verkauf
    • Floristik Business
    • Buchungen
  • Lehrgänge
    • Floristmeisterlehrgang in Grünberg 2022-2023
    • Floristmeisterlehrgang in Köln 2022/2023
    • Florist mit IHK-Prüfung in Grünberg
    • Floristlehrgang mit IHK-Prüfung in Köln – 2023
    • flowerARTinternational
    • Buchungen
  • Wir über uns
    • Über uns
    • Unsere Philosophie
    • Partner und Empfehlungen
  • Kontakt

Förderung des Vereins Grünberger Floristmeister e.v.

Grünberger Floristmeister e.V.

Wissen und Können verschafft Vorsprung

Eine wichtige Säule des Vereins ist die Förderung von JungfloristenInnen auf ihrem Weg zum/zur geprüften FloristmeisterInn in Grünberg, durch die IHK Gießen-Friedberg. Neben der Finanziellen Unterstützung von Meisterschülern und Meisterschülerinnen, fördert der Verein alle Grünberger Floristmeister/innen, die ihr Wissen und Können bei einem nationalen oder internationalen Berufswettkampf zeigen und gleichzeitig neues Wissen erlagen.

 

Förderung von Meisterkursen in Grünberg

Der Kostenzuschuss

Zuschußberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler an einer der Floristmeisterschulen in Grünberg. Schülerinnen und Schüler der Grünberger Meisterschulen können einen einmaligen Kostenzuschuß für ihre Weiterbildung zum geprüften Floristmeister zur geprüften Foristmeisterin im Klassenverbund eines Jahrgangs erhalten. Der Antrag kann von der Meisterklasse zu jeder Zeit der Weiterbildung zum/zur FloristmeiterIn gestellt werden, spätestens jedoch 4 Wochen vor Beendigung der Maßnahme. Der Kostenzuschuß ist Zweckgebunden, für allgemeine Ausgaben die durch Gestaltung der Ausstellungfläche oder die mit der Meisterprüfung verbundenen Feierlichkeiten entstehen. Der Zuschuß soll somit die Kosten des einzelnen Teilnehmers veringern.

 

Höhe des Zuschusses

Die Höhe des Zuschusses wird Jährlich je nach Budget durch den Vorstand neu festgelegt. Pro Teilnehmer im Meisterkurs sind zur Zeit 80,00 € eingeplant.

 

Förderung von Meisterfortbildungsseminaren in Grünberg

Die Kostenreduzierung

Mitglieder des Vereins Grünberger Floristmeister können bei Teilnahme an Meisterfortbildungsseminaren der GBF mit finanzieller Entlastung rechnen. Sie erhalten vom Veranstalter einen nachlass von 30,00 € netto, ohne Kostenbelastung des Vereins. Das heißt, die GBF ist in diesem fall der Förderer.

 

Förderung der Teilnahme an Seminaren in Grünberg und Stilkunde/Lifestile Touren

Ab 2013 erhält jedes Mitglied des Vereins Grünberger Floristmeister e.v. sowie die in einem laufenden Meisterkurs in Grünberg angemeldeten Meisterschüler einen Zuschuß bei Teilname am jährlich stattfindenden Seminar des „Grünberger Horizonte“ in der Bildungstätte Gartenbau und bei der Teilnahme an der Stilkunde/Lifestile Tour der Meisterklasse.

 

Höhe der Zuschüsse

Die Höhe des Zuschusses wird je nach Budget durch den Vorstand festgelegt. Der Zuschuß beträgt zur Zeit 40,00 € je Teilnehmer.

 

Förderung von nationalen und internationalen Berufswettkämpfen

Der Kostenzuschuß

Grünberger Floristmeister und Floristmeisterinnen können bei der Teilnahme bei einem nationalen und internationalen Wettkampf auf die Finanzielle unterstützung des Vereins zählen. Voraussetzung ist der in Grünberg erlangte Titel geprüfter Floristmeister, geprüfte Floristmeisterin IHK und die Mitgliedschaft im Verein Grünberger Floristmeister e.v.

 

Maximale Höhe der Zuschüsse

Silberne Rose: 150,00 €
Goldene Rose: 300,00 €
Europameisterschaft: 500,00 €
Weltmeisterschaft: 700,00 €

Die Höhe des Zuschusses wird jährlich je nach Budget durch den Vorstand neu festgelegt.

Ihr Ansprechpartner

Werner Paizdzior
Tel.: +49 - (0)171 2440020
info@bildungszentrum-floristik.de


DIe Lehrgänge

  • Floristmeisterschule Grünberg
    Start im August in Grünberg
  • Floristmeisterschule Köln
    Start im August in Köln
  • Florist mit IHK-Prüfung Grünberg
    Start im März in Grünberg
  • Florist mit IHK-Prüfung Köln
    Start im August in Köln

Zum Shop

Grünberger Bildungszentrum Floristik Shop
Zum Shop des Grünberger Bildungszentrum Floristik

Der Förderverein

Eine Mitgliedschaft in unserem Förderverein hat viele Vorteile!

Bildungsangebote

  • Lehrgang zum IHK geprüftem Florist in Grünberg 2023
    • 05.02.23 - 17.07.23, Grünberg

  • Floristlehrgang berufsbegleitend! - mit IHK - Prüfung Florist auf dem Blumengroßmarkt Köln 2023
    • 05.02.23 - 30.06.23, Köln

  • Aus- und Weiterbildung Floristik

    • Seminare Floristik
    • Lehrgänge Floristik
    • Shop Floristik

    Partner

    • Floristmeisterschule Seoul, Südkorea
    • Blumengroßmarkt Köln eG
    • Blumen- u. Zierpflanzengroßmarkt Frankfurt

    Zertifizierung für Qualität in der Arbeitsförderung

    AZAV Zertifizierung Qualität Arbeitsförderung

    Grünberger Bildungszentrum Floristik

    Bildungszentrum Floristik GmbH

    Tel +49 (0)171 2440020
    Fax +49 (0)69 90015978

    Büroadresse:
    GBF GmbH
    Niedwiesenstraße 133
    60431 Frankfurt am Main

    Firmensitz:
    GBF Bildungszentrum Floristik GmbH
    Jakobsweg 9
    35305 Grünberg

    Postadresse:
    GBF GmbH
    Postfach 1133
    35301 Grünberg
    info@bildungszentrum-floristik.de

    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    © Bildungszentrum Floristik
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}