Datum/Zeit
05.02.23 - 05.07.24
Ganztägig
Veranstaltungsort
Grünberger Bildungszentrum Floristik in Grünberg/Hessen
Kategorien
- Lehrgang zum IHK geprüftem Florist
- Meisterreferentin Katharina Herr
- Patricia Haczkiewicz - Floristmeisterin
- Referent Paizdzior
- Referentin Simone Paizdzior
- Seminarort Grünberg
- Seminarort Grünberg in Hessen
- Zielgruppe: Amateure
- Zielgruppe: Berufseinsteiger
- Zielgruppe: Berufserfahrene
Modul 1: 4. bis 10. Februar 2024
Die Anreise zum Modul 1 erfolgt am Sonntag, dem 04.02.2024 bis 10.00 Uhr. Bei einer Begrüßungsrunde werden die bestimmt mitgebrachten Unsicherheiten gelöst. In den folgenden Tagen wird auf vorhandenem Wissen aufgebaut, viel Neues gelernt und vertieft. Damit Sie schon nach der ersten Woche Seminar Erlerntes „zu Hause“ im Betrieb zeigen, probieren und testen können, wird im Bereich Strauß so einiges praktisch vermittelt und geübt.
Modul 2: 02. bis 8. März 2024: Ion diesm Modul wird sicherlich die Theorie eine starke Rolle spielen. Als weiterer Schwerpunkt wird die Hochzeitsfloristik in der Praxis geübt.
Modul 3: 14. bis 23. April 2024: Ab Sonntag, wie immer 10.00 Uhr werden wir uns in die direkten Vorbereitungen zur schriftlichen Prüfung stürzen. Am 23.04.2024 findet die schriftliche Prüfung vor der IHK Frankfurt statt. Dieser offensichtlich äußerst ungünstige Termin liegt am bundeseinhtlich gleichen Termin mit artverwandten Berufen. Unmittelbar nach der schriflichen Prüfung kann dann der Heimweg angetreten werden.
Modul 4 : 16.06. bis 05.07.2024 Insgesamt heißt es jetzt sich auf den praktischen Prüfungsteil zu konzentrieren. In dieser Zeit findet auch die Präsentation vor der IHK Frankfurt in der Berufsschule für Floristen in Frankfurt am Main statt. Nach der Themenziehung wird eine Skizze mit Werkstoffliste und Kostenaufstellung erstellt. Im anschließenden Präsentationsgespräch wird dem Prüfungsausschuss das Vorhaben vorgestellt. Dabei könenn sich im Prüfungsgespräch durchaus auch Änderungen nicht zuletzt für entprechende Verbesserungen ergeben. Danach bereiten wir uns individuell auf die praktische Prüfung am 13.07.2023 im Hessenpark vor. Sie werden von uns ganz individuelle bestens betreut und vorbereitet. Die praktische Prüfung findet aller Voraussicht am 05. Juli 2024 im Museumsdorf Hessenpark in Neu-Anspach im Taunus statt. Nach der anschließenden Ausstellung vom 06. – 08.07.2024 und dem gemeinsamen Abbau am 08.07.2024 gehts als frischgebackene FloristIn wieder nach Hause.
Lehgangsgebühren:
In diesen Kosten sind alle Honorar- und Raumkosten, sowie die Material- und Werkstoffkosten für die Übungsarbeiten enthalten.
Die Lehrgangsgebühren sind nach Rechnungserhalt vor Lehrgangsbeginn an die GBF GmbH zu zahlen.
netto 3.360,00 €
+ 19 % MwSt. 638,40 €
brutto 3.998,40 €
wird in drei Raten jeweils zum 15.01.2024 – 01.04.2024 und zum 01.06.2024 in Rechnung gestellt.
Prüfungsgebühren der IHK Frankfurt
sind nach Aufforderung an die IHK zu zahlen
derzeit 290,- €
Hotel- und Verpflegungskosten sind an das Seminarhotel Jakobsberg zu zahlen und richten sich je nach Buchung. Wir haben da günstige Konditionen für die Seminarteilnehmer ausgehandelt.
Die Material- und Werkstoffkosten für Prüfung bestimmt jeder Prüfling selbst, je nach Wahl der Prüfungswerkstücke
betragen sie ca. 200,00 € bis 400,00 €
Unterrichtsmaterialien (Bücher usw.)
ca. 50,- €
Rücktrittsbedingungen:
Ein Rücktritt von der Seminarteilnahme ist bis Lehrgangsbeginn zum 04.02.2024 kostenfrei.
Bei nicht fristgerechter Abmeldung bzw. bei Abbruch während des Seminares werden die vollen Lehrgangsgebühren fällig.