Grünberger Bildungszentrum Floristik
  • Startseite
  • Seminare
    • Floristik Pur – Basic-Seminare für Einsteiger
    • Ausbildung Life – Überbetriebliche Seminare in Köln und Grünberg für Auszubildende
    • Floristik Exclusiv – Fortbildung für Fortgeschrittene
    • Floristik Spezial – allgemeine Seminare
    • Floristik Worldwide Seminare und Zertifikatslehrgänge in EU-Ländern sowie Drittländern
    • Floristik Event
    • Floristik Verkauf
    • Floristik Business
    • Buchungen
  • Lehrgänge
    • Floristmeisterlehrgäng der GBF in Grünberg und in Köln finden zur Zeit nicht statt.
    • Floristmeisterlehrgänge in Grünberg und Köln finden zurzeit nicht mehr statt.
    • Florist mit IHK-Prüfung in Grünberg
    • Floristlehrgang mit IHK-Prüfung in Köln – 2024
    • flowerARTinternational
    • Buchungen
  • Wir über uns
    • Über uns
    • Unsere Philosophie
    • Partner und Empfehlungen
  • Kontakt
Startseite » Veranstaltung » Lehrgang zum IHK geprüftem Florist in Grünberg 2026

Lehrgang zum IHK geprüftem Florist in Grünberg 2026

Datum/Zeit
21.02.26 - 22.06.26
Ganztägig

Veranstaltungsort
Grünberger Bildungszentrum Floristik in Grünberg/Hessen

Kategorien

  • Lehrgang zum IHK geprüftem Florist
  • Patricia Haczkiewicz - Floristmeisterin
  • Referent Paizdzior
  • Referentin Simone Paizdzior
  • Seminarort Grünberg
  • Seminarort Grünberg in Hessen
  • Zielgruppe: Amateure
  • Zielgruppe: Berufseinsteiger
  • Zielgruppe: Berufserfahrene


Modul 1: 21.Februar bis 6. März 2026
Die Anreise zum Modul 1 erfolgt am Sonntag, dem 21.02.2026 bis 10.00 Uhr. Bei einer Begrüßungsrunde werden die bestimmt mitgebrachten Unsicherheiten gelöst. In den folgenden Tagen wird auf vorhandenem Wissen aufgebaut, viel Neues gelernt und vertieft. Damit Sie schon nach der ersten Woche Seminar Erlerntes „zu Hause“ im Betrieb zeigen, probieren und testen können, wird im Bereich Strauß so einiges praktisch vermittelt und geübt.

Modul 2: 21. bis 27 März 2026: Ion diesm Modul wird sicherlich die Theorie eine starke Rolle spielen. Als weiterer Schwerpunkt wird die Hochzeitsfloristik in der Praxis geübt.

Modul 3: 19. bis 25. April 2026:  Ab Sonntag, wie immer 10.00 Uhr werden wir uns in die direkten Vorbereitungen zur schriftlichen Prüfung stürzen. Am 6. Mai 2026 findet die schriftliche Prüfung vor der IHK Frankfurt statt. Dieser offensichtlich äußerst ungünstige Termin liegt am bundeseinhtlich gleichen Termin mit artverwandten Berufen. Unmittelbar nach der schriflichen Prüfung kann dann der Heimweg angetreten werden.

Modul 4 : 30.Mai bis 22.06.2026 Insgesamt heißt es jetzt sich auf den praktischen Prüfungsteil zu konzentrieren. In dieser Zeit findet auch die Präsentation vor der IHK Frankfurt in der Berufsschule für Floristen in Frankfurt am Main statt. Nach der Themenziehung wird eine Skizze mit Werkstoffliste und Kostenaufstellung erstellt. Im anschließenden Präsentationsgespräch wird dem Prüfungsausschuss das Vorhaben vorgestellt. Dabei könenn sich im Prüfungsgespräch durchaus auch Änderungen nicht zuletzt für entprechende Verbesserungen ergeben. Danach bereiten wir uns individuell auf die praktische Prüfung am 26.06.2023 im Palmengarten in Frankfurt am Main vor. Sie werden von uns ganz individuelle bestens betreut und vorbereitet. Die praktische Prüfung findet aller Voraussicht am 19. Juni 2026 im Museumsdorf Hessenpark in Neu-Anspach im Taunus statt. Nach der anschließenden Ausstellung vom 20. – 21.06.2026 und dem gemeinsamen Abbau am 22.06.2026 gehts als frischgebackene FloristIn wieder nach Hause.

 

Lehgangsgebühren:
In diesen Kosten sind alle Honorar- und Raumkosten, sowie die Material- und Werkstoffkosten für die Übungsarbeiten enthalten.
Die Lehrgangsgebühren sind nach Rechnungserhalt in drei Raten zu an die GBF GmbH zu zahlen. Eine Abmeldung ist bis 4 Wochen vor erstem Modul kostenfrei.

Kosten: netto 3.560,00 € + 19 % MwSt. 676,40 € = brutto 4236,40 €

wird in drei Raten jeweils zum 15.01. – 01.04. und zum 01.06.2026 in Rechnung gestellt.

Prüfungsgebühren der IHK Frankfurt
sind nach Aufforderung an die IHK zu zahlen
derzeit 320,- €

Hotel- und Verpflegungskosten sind an das Seminarhotel Jakobsberg zu zahlen und richten sich je nach Buchung. Wir haben da günstige Konditionen für die Seminarteilnehmer vereinbart.

Die Material- und Werkstoffkosten für Prüfung bestimmt jeder Prüfling selbst, je nach Wahl der Prüfungswerkstücke betragen sie ca. 200,00 € bis 400,00 €

Unterrichtsmaterialien (Bücher usw.)
ca. 50,- €

Rücktrittsbedingungen:
Ein Rücktritt von der Seminarteilnahme ist bis Lehrgangsbeginn zum 09.02.2025 kostenfrei.
Bei nicht fristgerechter Abmeldung bzw. bei Abbruch während des Seminares werden die vollen Lehrgangsgebühren fällig.

Buchung

Tickets

Ticket-Typ Preis Plätze
Lehrgangsgebühren 4.236,40 €

Anmeldungsinformationen

Alle Preisangaben in EUR


Bitte geben Sie hier die Daten des Teilnehmers ein.
Diese Daten werden für die Teilnahmebestätigung verwendet.
Eine eventuell abweichende Rechnungsanschrift können Sie weiter unten eingeben.
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.

Frau
Herr


Falls die Rechnungsanschrift eine andere als die o.a. sein soll, bitte ausfüllen.


Buchungsübersicht

1
x Lehrgangsgebühren
4.236,40 €
Gesamtpreis
4.236,40 €
« Floristmeisterlehrgang Grünberg
Verein Floristmeister Grünberg e.V. Jahrestreffen – Meisterfeier »

Ihr Ansprechpartner

Werner Paizdzior
Tel.: +49 - (0)171 2440020
info@bildungszentrum-floristik.de


DIe Lehrgänge

  • Floristmeisterschule Grünberg
    Start im August in Grünberg
  • Floristmeisterschule Köln
    Start im August in Köln
  • Florist mit IHK-Prüfung Grünberg
    Start im März in Grünberg
  • Florist mit IHK-Prüfung Köln
    Start im August in Köln

Zum Shop

Grünberger Bildungszentrum Floristik Shop
Zum Shop des Grünberger Bildungszentrum Floristik

Der Förderverein

Eine Mitgliedschaft in unserem Förderverein hat viele Vorteile!

Bildungsangebote

13 Sep.
K 9 Sträße Aufbauseminar mit anspruchsvoller Straußgestaltung vom 13. bis 14.September 2025
13 Sep. 25
Köln
13 Sep.
K8 Sträuße Basics !!! verschoben auf 13. bis 14. September 2025 in Köln
13 Sep. 25
Köln
03 Okt.
G 10 Advent 2025 live erleben -3 Tage- vom 3. bis 5. Oktober 2025 in Grünberg
3 Okt. 25
Grünberg
21 Feb.
Lehrgang zum IHK geprüftem Florist in Grünberg 2026
21 Feb. 26
Grünberg

Aus- und Weiterbildung Floristik

  • Seminare Floristik
  • Lehrgänge Floristik
  • Shop Floristik

Partner

  • Floristmeisterschule Seoul, Südkorea
  • Blumengroßmarkt Köln eG
  • Blumen- u. Zierpflanzengroßmarkt Frankfurt

Zertifizierung für Qualität in der Arbeitsförderung

AZAV Zertifizierung Qualität Arbeitsförderung

Grünberger Bildungszentrum Floristik

– GBF – Bildungszentrum Floristik GmbH
im Seminarhotel Jakobsberg in 35305 Grünberg
Büroadresse:
Niedwiesenstraße 133
60431 Frankfurt am Main
Tel. 0171-2440020 Fax 069-90015978
www.florist-meisterschule.de
www.bildungszentrum-floristik.de
info@bildungszentrum-floristik.de

Handelsregister Giessen HRB Nr.6087
Steuer Nr. FA Giessen 02023400220
USt.ID Nr. DE 233715355

  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© Bildungszentrum Floristik
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}